Objektdaten
- Objektnr. extern:
- 14907
- Stand vom:
- 21.10.2022
- Nutzungsart:
- Gewerbe
- Vermarktungsart:
- Miete/Pacht
- Objektart:
- Büro/Praxen
- Straße:
- Alois-Senefelder-Allee 1
- Ort:
- 86153 Augsburg
- Verfügbar ab:
- kurzfristig möglich
- Bürofläche:
- 135,00 m²
- Nutzfläche:
- 135,00 m²
- Gesamtfläche:
- 135,00 m²
- Zustand:
- Gepflegt
- Ausstattung:
- Teppichboden DV Verkabelung Kantine/Cafeteria
Moderne Büroflächen in zentrumsnaher Lage
Objektbeschreibung:
Die gegenständlichen Büroflächen liegen im Industriepark Augsburg, im Stadtteil "Rechts der Wertach". Der Mietbereich ist dabei als open-space-office hergestellt und auf Wunsch können ggf. auch die Büromöbel mitübernommen werden.
Im Industriepark Augsburg werden Ihnen neben den o.g. exklusiven Mietflächen auch eine Vielzahl allgemein zugänglicher Nebenflächen anbegobten: So stehen modernste Konferenz- und Besprechungsräume, eine Kantine und zusätzliche Kasinoflächen zur Verfügung, die individuell nach Bedarf stunden- oder tagesweise angemietet werden können. Dadurch müssen Sie in Ihren Mietflächen derartige Bereiche nicht gesondert vorhalten und können Ihre Mietflächen kostenoptimiert nutzen.
Im Industriepark Augsburg werden Ihnen neben den o.g. exklusiven Mietflächen auch eine Vielzahl allgemein zugänglicher Nebenflächen anbegobten: So stehen modernste Konferenz- und Besprechungsräume, eine Kantine und zusätzliche Kasinoflächen zur Verfügung, die individuell nach Bedarf stunden- oder tagesweise angemietet werden können. Dadurch müssen Sie in Ihren Mietflächen derartige Bereiche nicht gesondert vorhalten und können Ihre Mietflächen kostenoptimiert nutzen.
Lage:
Augsburg ist bayerisch-schwäbische Metropole, Unesco-Welterbestadt, mit Staatstheater, Universität, Uniklinik, Hochschule und bald barrierefreiem und modernem Hauptbahnhof. Im Dezember 2019 wurde die 300.000 Einwohner-Marke geknackt. Augsburg hat eine enorme Dynamik entwickelt, gepaart mit Flair und Charme. Augsburg ist ein Standort, an dem sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten eine diversifizierte Wirtschaftsstruktur mit einem stabilen Mittelstand und einer vielfältigen Forschungslandschaft herausbildete. Die Kompetenzfelder in Augsburg sind die Umwelttechnologie, die Informations- und Kommunikationstechnologie, die Kultur- und Kreativwirtschaft, der Leichtbau (Faserverbundwerkstoffe), die Logistik, die Mechatronik und Automation sowie die Gesundheitswirtschaft.
Die Region Augsburg ist der drittgrößte Ballungsraum in Bayern. Als Teil von Schwaben zählt sie zu den Top-Logistikregionen in Deutschland. Weltkonzerne wie KUKA, MAN, Premium Aerotec, SGL Carbon oder UPM machen den Wirtschaftsraum genauso stark wie ein global erfolgreicher Mittelstand und die innovative Startup-Szene. Die Stärken liegen besonders in den Bereichen Mechatronik und Automation, Faserverbundtechnologie, Luft- und Raumfahrt,
Umwelt- sowie Informations- und Kommunikationstechnologie.
Der Industriepark Augsburg liegt im nördlichen Stadtgebiet von Augsburg und ist durch die Nähe zur Bundesstraße B17 und B2 gut an den Individualverkehr angebunden. In unmittelbarer Nähe liegen die Werke von MAN und UPM und direkt auf dem gegenständlichen Areal sind die Produktionsflächen von manroland und SRS-Stahl untergebracht.
Die Region Augsburg ist der drittgrößte Ballungsraum in Bayern. Als Teil von Schwaben zählt sie zu den Top-Logistikregionen in Deutschland. Weltkonzerne wie KUKA, MAN, Premium Aerotec, SGL Carbon oder UPM machen den Wirtschaftsraum genauso stark wie ein global erfolgreicher Mittelstand und die innovative Startup-Szene. Die Stärken liegen besonders in den Bereichen Mechatronik und Automation, Faserverbundtechnologie, Luft- und Raumfahrt,
Umwelt- sowie Informations- und Kommunikationstechnologie.
Der Industriepark Augsburg liegt im nördlichen Stadtgebiet von Augsburg und ist durch die Nähe zur Bundesstraße B17 und B2 gut an den Individualverkehr angebunden. In unmittelbarer Nähe liegen die Werke von MAN und UPM und direkt auf dem gegenständlichen Areal sind die Produktionsflächen von manroland und SRS-Stahl untergebracht.